

Pigmentflecken nach Schwangerschaft
Pigmentverschiebungen, die nach der Schwangerschaft auftreten, können hartnäckig sein. Der LAVIEEN Laser hilft, diese dunklen Flecken aufzuhellen und die Haut wieder gleichmäßig und strahlend erscheinen zu lassen. Die Nachher-Ergebnisse zeigen eine deutlich gleichmäßigere Hautfarbe und einen frischeren Teint.


Porenverfeinerung
Der LAVIEEN Laser verfeinert vergrößerte Poren und verbessert die Hauttextur, was zu einem glatteren und ebenmäßigeren Hautbild führt. Die Nachher-Bilder zeigen eine sichtbare Reduzierung der Porengröße und eine sanftere Hautoberfläche.


Faltenreduktion & Hautverjüngung
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und es entstehen feine Linien und Fältchen. Der LAVIEEN Laser reduziert diese sichtbaren Alterszeichen, indem er die Haut strafft und Falten glättet. Die Ergebnisse sprechen für sich – ein jugendlicher, strahlender und revitalisierter Teint.


Pigmentflecken
Pigmentflecken entstehen oft durch UV-Strahlung und Hautalterung. Der LAVIEEN Laser reduziert gezielt die sichtbaren Pigmentierungen und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild. Die Nachher-Ergebnisse zeigen eine klare und frische Haut mit weniger sichtbaren Flecken.



Für die Therapie von BmSC sollten sie ca. 60min einplanen.
45 Minuten Behandlungszeit
Vorbereitung
10 Minuten
Der erste Schritt der Stammzellentherapie ist die sterile Vorbereitung aller Materialien und Werkzeuge für die Knochenmarkpunktion.
Anästhesie & Wartezeit
10 Minuten
Die Punktionsstelle am Beckenkamm wird örtlich betäubt. Nach der Anästhesie muss einige Zeit gewartet werden, bis das Lokalanästhetikum vollständig wirkt. Dies gewährleistet einen schmerzfreien Eingriff für den Patienten.
Punktion
5 Minuten
Nun erfolgt die Punktion des Beckenkamms. Dabei wird Knochenmark-Blut aus dem Beckenkamm aspiriert.
Zentrifugation
17 Minuten
Im nächsten Schritt wird das entnommene Blut mit der Miracell® Zentrifuge aufbereitet. Durch die Zentrifugation werden die Stammzellen isoliert und konzentriert.
Applikation
5 Minuten
Die konzentrierten Stammzellen werden nun an der betroffenen Stelle injiziert.
Weitere Informationen
Für weitere Infomationen besuchen Sie bitte das Arzneispezialitätenregister (basg.gv.at)
Downloads
Studien

